Auf dem deutschen Privatradio-Markt ist buchstäblich High Noon: Von diesem Montag an nämlich nimmt die in Leipzig ansässige Agentur „National German Radio“ Angebote von Bewerbern entgegen, die einen der maximal 16 Plätze auf der neuen Plattform für bundesweit gesendetes, digitales Privatradio der neuen Technik „DAB+“ belegen wollen. Ihr Interesse bekunden können sich bis Ende März schon auf dem Markt vertretene Anbieter ebenso wie branchenfremde Unternehmen, die neu in den deutschen Radiomarkt einsteigen wollen.
Pressemitteilung / Press
release
DAB+ breitet sich aus: Startschuss für digitales Privatradio


