„Die Digitalisierung des Radios ist nicht mehr aufzuhalten. Aktuelle Zahlen aus dem HEMIX (Home Electronics Market Index) belegen für 2019 mit einem Wachstum von 6,6 Prozent auf mehr als 1,5 Millionen Stück im Handel, dass sich die Konsumenten vermehrt für ein zukunftssicheres DAB+ Empfangsgerät entscheiden und nicht mehr auf veraltete analoge Technik setzen“, erklärt Hans-Joachim Kamp, Aufsichtsratsvorsitzender der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Veranstalterin der IFA.
Pressemitteilung / Press
release
Radio ist beliebtes Medium – DAB+ setzt sich durch


