/// Quelle: dabplus.ch am 21. Dezember 2020 ///
Deutliche Mehrheit setzt auf digitales Radio. Die Radiobranche hat sich darauf geeinigt, den Wechsel von UKW auf die digitale Verbreitung via DAB+ in den Jahren 2022 und 2023 umzusetzen. Die Mitglieder des Verbands Schweizer Privatradios (VSP), der Union Romande des Radios Régionales (RRR), der Union nicht-gewinnorientierter Lokalradios (Unikom) sowie der SRG haben dem Vorgehen in allen Landesteilen zugestimmt. Demnach wird die SRG ihre UKW-Sender im August 2022 abschalten, die Privatradios spätestens im Januar 2023.